Lampenfieber – Ein Musical
von Gabi Hofmeister und Matthias Johler
Entweder Sie haben ein gutes Stück gefunden, aber Ihre Schüler passen nicht zu den Rollen und ihre Stimmen nicht zu den Liedern - oder Sie haben begabte und motivierte Schüler, aber nicht die Story und nicht die Musik zu Ihren Sängern und Schauspielern.
Mit dem vorliegenden Schul-Musical werden Sie die Erfahrung machen, dass beides geht: ein gutes Stück - das zu Ihren Schülern passt. Es geht sogar noch mehr: das Musical passt auch zu Ihnen! Arbeiten Sie gerne mit komplett ausgearbeiteten Vorlagen und ganz konkreten Angaben, bietet Ihnen dieses Schul-Musical genau das, was Sie suchen. Es kann als fertige Musical-Produktion umgesetzt werden und kommt Ihnen mit vielen klaren Handreichungen und Hilfen entgegen.
Die Vorteile von „Lampenfieber" für eine fertige Musical-Produktion:
- Playback-CDs, in modernster Studiotechnik erstellt, einfachste Umsetzungsmöglichkeit - das Üben mit dem Originalsound führt in kürzester Zeit zu beeindruckenden Erfolgen - Sicherheit und Verlässlichkeit für die Aufführung durch Playback-CDs und dennoch „Live-feeling"
- wenige Gesangsrollen - relativ leicht zu singende Songs - sehr abwechslungsreiche Handlung mit raschen Bildwechseln - viele Schulsituationen, dadurch wenig Kostüme - die Schüler spielen sich selbst - einfaches, aber sehr wirkungsvolles, flexibles Bühnenbild
Sollten Sie sich zu einer projektorientierten und freieren Arbeit mit „Lampenfieber" entscheiden, genießen Sie folgende Vorzüge:
- Schüler jeder Altersstufe können sich beteiligen - verschiedenste Talente an den Schulen können sich einbringen: Breakdancegruppen, Akrobatikgruppen, ]azztanz-AGs, Rock’n’roll-Tänzer usw.
- und bleibt aktuell - durch das Texten werden auch Schüler an das Projekt gebunden, die nicht auf der Bühne stehen wollen - Einzelszenen können getrennt entwickelt und einstudiert werden, von anderen Schülern, anderen Lehrern oder schulfremden Spezialisten. Das Kapitel „Das Musical: In Original oder als Bausatz" enthält genaue Hinweise für diese Arbeitsform. |